Hauptnavigation

Online-Einstellungstest

Einfach mal selbst ausprobieren

  • Stelle dein Wissen auf die Probe
  • Bereite dich vor
  • Informiere dich rechtzeitig
Vorbereitung

Sei vorbereitet für die zweite Phase deiner Bewerbung - Der Einstellungstest

Du wurdest zu einem Einstellungstest eingeladen? Herzlichen Glückwunsch, dann geht es jetzt für dich in die zweite Phase deiner Bewerbung. Was das für dich bedeutet und wie du dich am besten vorbereitest, erfährst du hier. Außerdem hast du durch unsere Online-Einstellungstests die Möglichkeit, für den nächsten Schritt deiner Bewerbung zu üben.

Viel Spaß!

Checkliste zur Vorbereitung

  • Setze dich zum Beispiel auf aubi-plus.de mit den Anforderungen des Berufes auseinander. Dann kannst du dich auf Fragen zum Beruf besser vorbereiten.
  • Übe Testaufgaben, um Sicherheit zu bekommen.
  • Frage Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen.

Bedeutung für den Arbeitgeber

Der Einstellungstest ist für den Arbeitgeber nach den Bewerbungsunterlagen die zweite Stufe zur Auswahl des richtigen Bewerbers. Wenn du eingeladen wurdest, bedeutet das schon mal, dass dem Arbeitgeber deine Bewerbungsunterlagen sehr gut gefallen haben.

Tipp

Versuche dich an die angegebene Bearbeitungszeit zu halten. Tests laufen immer unter Zeitdruck und so gewöhnst du dich an den "Stress-Faktor".

Auch interessant: Assessment-Center

Nach erfolgreicher Absolvierung eines Einstellungstests kann es sein, dass du zu einem Assessment-Center eingeladen wirst. Ein Assessment Center ist bei Arbeitgebern ebenfalls eine sehr beliebte Methode, um herauszufinden, ob man für eine Stelle oder einen Beruf geeignet ist. Durch viele verschiedene Aufgaben werden dabei vor allem analytisches Denken, Teamfähigkeit oder Kommunikationsfähigkeit getestet.

Übungen

Die Online-Einstellungstests zum üben

Hier hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Anforderungsbereichen, welche häufig abgefragt werden. Neben Fragen zum Allgemeinwissen gehören vor allem Deutsch, Mathe und Logik zu den relevantesten Aufgabenbereichen. Außerdem kommt es häufig vor, dass berufsspezifische Fragen gestellt werden. Dafür findest du im letzten Test ein paar Beispiele.

Deutsch | Rechtschreibung

Bearbeitungszeit: 15 Minuten

Sprachgefühl

Bearbeitungszeit: 4 Minuten

Allgemeinwissen

Bearbeitungszeit: 5 Minuten

Logik

Bearbeitungszeit: 15 Minuten

Mathematik

Bearbeitungszeit: 15 Minuten

Berufsspezifischer Test

Beispielhafte Fragen für einzelne Berufe

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i