Die Gewinner stehen fest! Bis zum 13. Mai haben unsere MeinGiroPremium-Kundinnen und -Kunden digital darüber abgestimmt, welche Projekte im Rahmen der Förderrunde 2024 unterstützt werden. Wir freuen uns, Ihnen das Abstimmungsergebnis vorstellen zu dürfen. In diesem Jahr standen 27 Projekte zur Wahl, von denen nun 13 ihre Ideen in die Tat umsetzen können. Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Neue Zelte für Zeltlager des CVJM Kreisverbandes Bünde e.V.
CVJM Kreisverband Bünde
Fördersumme: 5.000 Euro
„Der CVJM Kreisverband Bünde e.V. benötigt neue Zelte für das zweiwöchige Sommerzeltlager, an dem knapp 150 Kinder und 50 Mitarbeitende teilnehmen. Die Zelte müssen aufgrund von Witterungsbedingungen regelmäßig neu angeschafft werden.“
Ein Ort der verbindet im CVJM Kirchlengern
CVJM Kirchlengern e.V.
Fördersumme: 4.250 Euro
„Wir als CVJM Kirchlengern möchten eine Sitzecke aus Sandsteinquadern schaffen. Ein Ort für Begegnungen. Einen Ort im Freien, an dem Gemeinschaft erlebt werden darf. Ein Ort für Jung und Alt. Ein Ort, der besonders ist und verbindet.“
Bau eines Freiluftklassenzimmers
Förderverein Realschule Bünde-Nord
Fördersumme: 5.000 Euro
„Die Realschule Bünde-Nord hat in den vergangenen drei Jahren die Schulgeländeumgestaltung in nahezu vollständiger Eigenleistung über die Module Ballspiele, Kraft, Koordination sowie Kommunikation umgesetzt. Der letzte Bauabschnitt, für den eine Förderung benötigt wird, betrifft die Anlage eines grünen Klassenzimmers bzw. eines Freiluftklassenzimmers.“
Eine Wärmebildkamera für Ihre und unsere Sicherheit
Förderverein der Löschgruppe Kirchlengern
Fördersumme: 4.800 Euro
„Die Anschaffung einer Wärmebildkamera für unser Löschgruppenfahrzeug für die Sicherheit unserer Einsatzkräfte, der gezielten Suche nach vermissten Personen und der schnelleren Lokalisierung von Brandherden.“
Mehr Sonnenschutz beim Kinderbaden
Freibad Interessengemeinschaft Lenzinghausen e.V.
Fördersumme: 5.000 Euro
„Verbesserung des Sonnenschutzes für die jüngsten Besucherinnen und Besucher durch die Installation eines Sonnensegels am Kinderbecken.“
Gute Retter brauchen gute Ausbildung
DLRG Enger-Spenge e.V.
Fördersumme: 3.400 Euro
„Zur Optimierung und Verbesserung schwimmerischer Fähigkeiten unserer Mitglieder benötigen wir neue Ausbildungsgegenstände für das Training.“
sports for kids
Stadtsportverband Herford e.V.
Fördersumme: 5.000 Euro
„Seit dem 01.08.2015 erhält jedes Herforder Kind in seiner Kindertagesstätte zu seinem vierten Geburtstag einen Gutschein über eine einjährige Mitgliedschaft in einem Herforder Sportverein seiner Wahl.“
Mehr Chancengerechtigkeit durch Bildung
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Herford
Fördersumme: 5.000 Euro
„Die soziale und kulturelle Herkunft hat einen großen Einfluss auf die Lernerfolge von Kindern und Jugendlichen. Mit unserer Lernförderung setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit ein.“
Neue Spielfeldabtrennungen für den Nachwuchs
Herforder Eishockey Verein
Fördersumme: 4.250 Euro
„Es sollen neue Spielfeldabtrennungen mit Schaumstofffüllung für die Nachwuchsabteilung des Herforder Eishockey Vereins angeschafft werden, um für mehr Sicherheit im Spiel- und Trainingsbetrieb zu sorgen.“
Artenschutz im Ökosystem Wald
Tierpark HERFORD gGmbH
Fördersumme: 5.000 Euro
„Im Tierpark HERFORD soll im Gebiet der europäischen Waldtiere ein Projekt zum Thema Artenschutz umgesetzt werden, um den Besuchern den Schutz des Waldes, seiner Bewohner sowie der Umgebung näher zu bringen.“
Aufbau Igelstation
Igelhilfe Herford-OWL e.V.
Fördersumme: 5.000 Euro
„Zusätzlich zu der bereits bestehenden Igelstation in der Herforder Innenstadt ist der Aufbau einer zweiten Station geplant.“
Für Hochwassernot ein neues Rettungsboot
DLRG OG Herford e.V.
Fördersumme: 5.000 Euro
„Wir möchten neues Material für die Wasserrettung in Herford und (bei Bedarf) darüber hinaus anschaffen. Dazu gehört die Anschaffung eines speziellen Hochwasser-Rettungsbootes inklusive Bootstrailer.“
Mehr Spaß an der Bewegung
Förderverein Kindergarten Topsundern Vlotho/Valdorf
Fördersumme: 3.300 Euro
„Durch die Umgestaltung des Kindergartenflurs im Kindergarten TOPSI in einen Bewegungsraum möchten wir die Motorik, Bewegungsfreude und Fantasie kindgerecht fördern und fordern.“
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.