Hauptnavigation

Tresorschließfächer

  • Für Ihr wertvolles Hab und Gut   
  • Schmuck
  • wichtige Dokumente 
Vorteile

Ihr privater Tresor

Für alles, was Ihnen lieb und teuer ist: ob Schmuck, wichtige Dokumente oder eine wertvolle Sammlung. Damit Sie Ihre Wertgegenstände sicher aufbewahren können, bietet Ihnen die Sparkasse Herford Tresorschließfächer in unterschiedlichen Größen an – und das bereits ab einer Jahresmiete von 48 Euro. 

Unsere Leistungen, Ihre Vorteile:

  • Tresorfächer in 19 Filialen im Kreis Herford erhältlich
  • Unterschiedliche Fachgrößen
  • Einfach online mieten und den Schlüssel in der Filiale abholen
  • Zweitschlüssel für einen Bevollmächtigten
  • Bereits ab 48 Euro inkl. MwSt im Jahr
  • Preiswerter Schutz Ihrer Wertsachen
  • Beruhigendes Gefühl - vor allem bei längerer Abwesenheit, z. B. bei Urlaubsreisen
  • Zugang zu Ihrem Tresorfach während der Öffnungszeiten der Filiale

Weitere Sicherheitsbausteine für Ihre persönlichen Wertgegenstände sind die SchließfachPlus- sowie Hausratversicherung. Sprechen Sie uns an!

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Kann ich in jeder Filiale ein Schließfach mieten?

Wir bieten in den Filialen Herford, Hiddenhausen, Bünde, Enger, Spenge, Löhne, Vlotho verschiedene Schließfächer an. Nutzen Sie direkt den Link Tresorschließfach online mieten, so gelangen Sie direkt zu Ihrer Wunschfiliale und können ein passendes Schließfach wählen.

Wie viel kostet ein Schließfach?

Würden Sie einen Tresor kaufen, kostet das schnell ein paar Tausend Euro. Bei einem Wandtresor käme der Einbau noch hinzu. Ein Schließfach kostet lediglich eine Jahres-Miete – wir bieten Schließfächer in verschiedenen Größen an.

Was darf man ins Bankschließfach tun?

Wir bieten Bankschließfächer in verschiedenen Größen an. So können Sie fast alle Wertsachen sicher aufbewahren. Sowohl Schmuck, Gold, ein wertvolles Bild, Testamente, Patientenverfügung, Verträge oder Urkunden/Dokumente finden Ihren Platz. Verboten hingegen sind Waffen, Munition, radioaktives Material oder Lebewesen.

Wie sicher ist ein Schließfach?

Wer Wertgegenstände und wichtige Unterlagen in einem Schließfach aufbewahrt, schützt sich vor Diebstahl, vor Wasserschäden oder einem Brand im eigenen Zuhause. Auch im Vergleich mit einem Tresor in den eigenen vier Wänden bietet das Bankschließfach mehr Vorteile. Wir beraten Sie gern!

Für wen lohnt sich ein Bankschließfach?

Ein Bankschließfach lohnt sich für jeden, der persönliche Unterlagen und/oder wertvolle Wertgegenstände sicher verwahren möchte.   

Wer hat Zugang zu einem Schließfach?

Zugang zum Schließfach hat nur die Person, der es vertraglich zugeschrieben wird. Falls Sie das Schließfach für sich alleine nutzen, können sie jemandem – zum Beispiel Ihren Erben – eine Vollmacht ausstellen. Sollten Sie Ihr Testament oder Ihre Patientenverfügung im Schließfach aufbewahren, käme die bevollmächtige Person an die Unterlagen. Während der Öffnungszeiten gelangen jederzeit an Ihr Schließfach.  Bitte denken Sie auch an Ihren Schlüssel für das Schließfach.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i