Vorteile

Einer der besten Studienkredite kommt aus Herford

Damit Sie sich voll auf Ihr Studium konzentrieren können, gibt es den Studentenkredit der Sparkasse Herford. Für Lernmaterialien, Studiengebühren, Lebensunterhalt oder ein Auslandsstudium.

Vorteile auf einen Blick

  • Unabhängig von Einkünften, BAföG oder Einkommen der Eltern
  • Keine Sicherheiten notwendig
  • Auch für Auslandssemester oder Auslandsstudium geeignet
  • Feste Zinsen in der Auszahlungsphase und in der Rückzahlungsphase
  • Bis zu zwei tilgungsfreie Jahre
Logo des CHE Studienkredit Tests

Vergleich beim CHE-Studienkredit-Test

Unser Studentenkredit belegt Jahr für Jahr einen der Spitzenplätze beim Studienkredit-Test des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).

Wir sorgen dafür, dass Ihre Finanzen im Studium stimmen.
FinanzCenter Studenten
studenten@sparkasse-herford.de 05221 140-0
Details

Studienkredit online berechnen und beantragen

Wenn Sie einen Studienkredit aufnehmen möchten: Hier können Sie Ihre Auszahlungswünsche berechnen und Ihren Studienkredit direkt online beantragen.

Auszahlung

  • Feste Zinsen von aktuell 6,30 %1 nom.
  • Monatliche, halbjährliche oder jährliche Auszahlungen für Lebensunterhalt, Studiengebühren und weitere regelmäßige Ausgaben
  • Einmalige Auszahlungen für Auslandssemester, Computer und weitere einmalige Ausgaben 

Optionen

  1. Verlängerung des Kredites möglich – mit Auszahlungen für bis zu vier weitere Semester über der Regelstudienzeit
  2. Bis zu zwei tilgungsfreie Jahre vor Beginn der Rückzahlung möglich

Rückzahlung

  • Feste Zinsen von aktuell 6,70 %2 nom. (6,91 % eff.)
  • Im Anschluss an die Auszahlungsphase wird die Rückzahlung mit bis zu 10 Jahren Laufzeit vereinbart

1Beispiel für einen Studienkredit in der Auszahlphase mit einem Nominalzins von 6,30 % p. a.: 2.500 € Einmalauszahlung, 500 € monatl. Auszahlung, 1.000 € jährliche Auszahlung, 48 Monate Studienzeit, 30.500,00 € Nettodarlehensbetrag, 6,30 % p. a. Effektivzinssatz, 34.847,12 € Gesamtkreditbetrag der Auszahlung. Die Rückzahlphase wird nach Ende der Auszahlung individuell mit dem Berater vereinbart, die Rückzahlung beginnt spätestens zwei Jahre nach der letzten Auszahlung.

2Beispiel für eine Rückzahlphase mit einem Nominalzins von 6,70 % p. a.: Bei 34.847,12 € Nettodarlehnsbetrag und 120 Monaten Laufzeit ergibt sich bei einem effektiven Jahreszins von 6,91 % p. a. ein Kreditgesamtbetrag von 47.908,36 € (monatl. Rate 399,24 €).
Anschrift Darlehensgeber: Sparkasse Herford, Engerstraße 5, 32051 Herford, Telefon 05221 140-0. Stand: 28.05.2025. Änderungen vorbehalten.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Finanzen im Studium stimmen.
FinanzCenter Studenten
studenten@sparkasse-herford.de 05221 140-0

FinanzCenter Studenten

Wenn Sie studieren oder bald studieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir begleiten Studierende in allen Finanzfragen – von der Entscheidung für ein Studium bis zum Berufseinstieg. Damit Sie sich während Ihres Studiums auf die wichtigen Themen konzentrieren können.

Eine Gruppe von Studierenden auf einem Unigelände
  • Begleitung in allen Finanzfragen während des Studiums und des Berufseinstieges
  • Beratung auf Augenhöhe von Studierenden für Studierende
  • Persönliche Beratung in Ihrer Wunsch-Filiale oder per Video
  • Speziell auf Studierende zugeschnittene Produkte
Wir sorgen dafür, dass Ihre Finanzen im Studium stimmen.
FinanzCenter Studenten
studenten@sparkasse-herford.de 05221 140-0
FAQ

Fragen und Antworten

Häufige Fragen rund um den Studentenkredit.

Welchen Studiengang und welche Studienform kann ich mit einem Studienkredit finanzieren?

Sie können folgende Studiengänge und Studienformen finanzieren:

  • Bachelor
  • Master
  • Staatsexamen
  • Promotionsstudiengänge
  • Auslandssemester
  • Studium im Ausland
Welche Voraussetzungen muss ich für einen Studienkredit erfüllen?
  • Für einen Studentenkredit müssen Sie an einer staatlich anerkannten Universität oder Hochschule eingeschrieben sein oder die Zusage für einen Studienplatz haben. 
  • Sie müssen noch nicht Kundin oder Kunde bei der Sparkasse Herford sein. Zwar unterstützen wir schwerpunktmäßig Studierende aus der Region Ostwestfalen-Lippe – dass Sie in der Region leben, ist aber keine Voraussetzung.
  • Ein eigenes EinkommenBAföG oder Sicherheiten  sind nicht notwendig.
  • Auch wenn Sie Ihr Studium nach einer Ausbildung beginnen, können Sie einen Studentenkredit aufnehmen. Schwerpunktmäßig unterstützen wir Studierende im ersten Semester.  
Rechner mit Stift

Tipp

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Klären Sie zuerst, wie viel Geld Sie für Ihre Lebenshaltung tatsächlich benötigen. Und welche der folgenden Alternativen Sie zur Finanzierung Ihres Studiums nutzen können:

  • Kindergeld
  • Nebenjob
  • BAföG
  • Stipendium
  • Unterstützung durch Eltern oder andere Personen
Wie kann ich einen Studienkredit beantragen?

Berechnen und beantragen Sie Ihren Studentenkredit ganz einfach online. Den Antrag können Sie jederzeit stellen, auch während eines laufenden Semesters.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich. Zu Beginn der Studiensemester kann die Bearbeitung Ihres Antrages aber länger dauern.

Wandkalender mit abreißbaren Blättern

Tipp

Stellen Sie Ihren Antrag für einen Studentenkredit früh genug. Besonders, wenn Sie pünktlich zum Start in ein Studium oder ein Auslandssemester die erste Auszahlung erhalten möchten.  

Was ist während der Auszahlung wichtig?

Sie können sich Beträge monatlich, halbjährlich oder jährlich auszahlen lassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Einmalzahlungen zu nutzen.

Die monatlichen Auszahlungen können Sie auch während der Laufzeit flexibel senken oder erhöhen. Melden Sie sich hierfür einfach zwei Wochen vorher bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.  

Zu Beginn jedes neuen Semesters benötigen wir Ihre aktuelle Studienbescheinigung.

Was ist bei der Rückzahlung wichtig?

Mit Abschluss des Studiums endet auch die Auszahlungsphase. Dann besprechen Sie die Rückzahlung und den Rückzahlungszins mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater im FinanzCenter Studenten. Sie können die Rückzahlung des Studienkredites auf bis zu 10 Jahre aufteilen.

Wie kann ich mich und meinen Kredit absichern, falls mir etwas passiert?
Abbildung einer Pyramide

Wenn Sie einen Studienkredit aufgenommen haben, können Sie sich absichern. Für den Fall, dass Ihnen etwas passiert – und Sie den Kredit nicht zurückzahlen können.

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: Zum Beispiel eine Berufsun­fähigkeits­­versicherung oder eine Risiko-­Lebensversicherung. Die Möglichkeiten stellen wir Ihnen gerne im Gespräch vor.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Finanzen im Studium stimmen.
FinanzCenter Studenten
studenten@sparkasse-herford.de 05221 140-0
 Cookie Branding
i