
Unsere Sparkasse ist im Kreis Herford zu Hause und mit den Menschen in der Region auf besondere Weise verbunden. Daher haben wir eine Verantwortung für das Miteinander im Kreis. Wir wollen dazu beitragen, dass es den Menschen hier gut geht – jetzt und auch in Zukunft.
Neben der Förderung der heimischen Wirtschaft engagieren wir uns deshalb in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl im Kreis Herford. So machen wir die Region für alle noch ein Stück lebenswerter. Mit unserer 2016 gestarteten Förderinitiative „MeineStimme für Ihr Projekt“ beteiligen wir dabei auch diejenigen, durch die unsere Förderung erst möglich ist: unsere Kundinnen und Kunden.
Bei MeineStimme entscheiden unsere MeinGiroPremium-Kundinnen und MeinGiroPremium-Kunden in einem Wahlverfahren, welche Projekte von uns finanziell unterstützt werden: Alle eingereichten Projekte, die unseren Förderrichtlinien entsprechen, stehen dabei zur Wahl. Unterstützt werden die Projekte, die die meisten Stimmen unserer Kundinnen und Kunden erhalten.
Mitmachen dürfen alle förderberechtigten Vereine, Initiativen und Institutionen im Kreis Herford, die eine außergewöhnliche Idee oder ein vielversprechendes Konzept für ein gemeinnütziges Projekt im Kreis haben.
Egal, ob Sie sich für die Menschen, Kultur oder die Natur in unserer Region im Hier und Jetzt einsetzen oder eine nachhaltige Zukunft schaffen möchten: Ihrer Projektidee sind keine Grenzen gesetzt.
Uns als Sparkasse Herford liegt das Thema besonders am Herzen: Wir möchten mit unseren Projekten die Nachhaltigkeit im Kreis Herford fördern und einen wichtigen Schritt zur Erreichung der globalen 17-UN Nachhaltigkeitsziele beitragen. Daher freuen wir uns, wenn auch Ihr Projekt einen Beitrag zur Zielerreichung leistet.
Werden auch Sie zum Entscheider und fördern Sie Ihre Herzensprojekte mit unserem MeinGiroPremium-Girokonto. Das MeinGiroPremium-Konto bietet Ihnen noch mehr Vorteile, wie zum Beispiel die Kreditkarte Gold.
1. Projekteinreichungsphase
Am 17.02.2025 beginnt die Projekteinreichungsphase, in der bis zum 31.03.2025 Projekte online eingereicht werden können.
2. Prüfung der Projektvorschläge
Alle bis zum 31.03.2025 eingereichten Projekte werden von uns auf die Einhaltung der Teilnahmebedingungen geprüft.
3. Präsentationsphase und Wahl der Projekte
Alle förderfähigen Projekte werden unseren MeinGiroPremium-Kundinnen und MeinGiroPremium-Kunden zur Wahl gestellt. Die Abstimmung erfolgt bis zum 30. April per digitalem Wahlverfahren.
4. Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse
Nach der Abstimmung wird die Fördersumme an jene Projekte ausgeschüttet, die die meisten Stimmen erhalten haben. Und zwar so viele Projekte, bis die Fördersumme von insgesamt 50.000 Euro aufgebraucht ist. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und die Präsentation der geförderten Projekte erfolgt auf dieser Seite. Dabei wird jedes einzelne Projekt mit mindestens 1.000 Euro bis maximal 5.000 Euro gefördert.
Haben Sie eine außergewöhnliche Idee oder ein vielversprechendes Konzept für ein gemeinnütziges Projekt im Kreis Herford? Dann reichen Sie Ihr Projekt jetzt online ein! Ihren Ideen und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass Ihr Projekt unseren Förderrichtlinien entspricht und den Menschen in unserer Region gefällt: Denn unsere MeinGiroPremium-Kundinnen und MeinGiroPremium-Kunden entscheiden, welche Projekte gefördert werden. Neu im Rahmen des Projektantrages: Ordnen Sie Ihrem Projekt eines der globalen Nachhaltigkeitsziele zu. Dazu haben wir Ihnen die 17 Nachhaltigkeitsziele der United Nations (UN) aufgelistet. Tragen Sie im Online-Projektantrag einfach die Nummer des entsprechenden Nachhaltigkeitszieles ein.
Reichen Sie uns bis zum 31. März 2025 Ihre Projektidee ein – ganz schnell und einfach online.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.